Dieses manuelle Sonnensegel wurde aufgrund der gewünschten Beschattungsgröße als Koppelanlage ausgeführt.
Maßnahme: | Beschattung |
Lösungen: | Twistersegel |
Abmessungen: | 945 x 400 cm |
Standort: | Ornding |
Das manuell aufrollbare Sonnensegel Soliday A beschattet hier die Terrasse eines Wohnhauses.
Im Zuge der Neugestaltung des Gemeindegebäudevorplatzes wurde eine Beschattungslösung gesucht und gefunden. Die Herausforderungen bei dieser Segelkonstruktion waren die örtlichen Gegebenheiten. Einerseits musste das Segel im hinteren Bereich oberhalb des bestehenden Glasdaches angebracht werden. Im vorderen Bereich musste es mit der Aufteilung der Beleuchtungskörper harmonieren.
Der Innenhof des Gebäudes wurde mittels Sonnensegel beschatten. Das Segel verfügt über einen Funkmotor, sowie einen Sonnen- und Windsensor.
Die mit Funkmotor betriebene Welle wurde an der Attikawand befestigt. Die beiden Droppolemasten am gegenüber liegendem Nebengebäude. Wobei einer der Masten waagrecht an der Betondecke angebracht wurde.
Das Sonnensegel Soliday A beschattet hier die Terrasse eines Einfamilienhauses in Haag.
Das manuelle Sonnensegel dient zur Beschattung des Kinderbeckens im Freibad. Als Segeltuch dient der wasserdurchlässige AustroNet Stoff.
Das fixe Sonnensegel dient der Beschattung des Kinderbeckens des Naturbades. Als Segeltuch wurde ein wasserdurchlässiger Stoff verwendet. Aufgrund der Größe haben die Betonfundamente und die Masten außergewöhnliche Ausmaße.